Referenzen
Zu den Auftraggebern zählen Hochschulen, Universitäten, Stiftungen, Verbände und Vereine sowie private Kunden (Feedbacks).
- Avicenna-Studienwerk
- Bildungs Forum Lernwelten Bonn (BF)
- Bonner Energie Agentur
- Deutsche Institut für Entwicklungspolitk
- Engagement Global gGmbH
- Fachhochschule Fulda
- Fernuniversität Hagen: Service Wissenschaftlicher Nachwuchs: Mentoring für Doktorandinnen und Post-Docs
- Fraunhofer Institut
- FU Berlin
- Folkwang Universität der Künste in Essen
- Hans-Böckler-Stiftung
- Hochschule Bonn Rhein-Sieg
- Hochschule Koblenz: Karriere- und Netzwerkworkshops im Rahmen eines Mentoringprogrammes
- Hochschule Trier für die Promotionsberatungsstelle
- Leuphana Universität Lüneburg: Karriere-Workshops für Promovendinnen im Mentoringprogramm Pro-Viae
- RWTH Aachen: Training im Mentoringprogramm TANDEMplus
- Ruhruniversität Bochum
- Studienwerk Villigst
- Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene
- Technische Hochschule Köln
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Umweltforschungszentrum Leipzig
- Universität Bonn
- Universität Bremen
- Universität Duisburg-Essen
- Universität Hannover (TRUST/ARL-Promotionskolleg)
- Universität Jena
- Universität Kassel
- Universität zu Köln – Studiengang Regionalwissenschaften Lateinamerika (RWL)
- Universität zu Köln "Erste Generation Promotion Mentoring+"
- Universität Gießen
- Universität Mainz
- Universität Marburg
- Universität Rostock
- Universität Saarbrücken
- Universität Siegen
- Wissenschaftsladen Bonn
- Beratung und Konzeption von Mentoringprogrammen: Führungskräfte-Mentoring-Programm für Frauen von VENRO (2020/21 + 2021/2022)
Für die meisten der Auftraggebenden bin ich mehrfach/wiederholt tätig.
Moderationen und Vorträge (Auswahl)
- Bündnis 90/Die Grünen
- Career Center der Universität Bonn
- Eine Welt Netz NRW
- Deutscher Bundestag: Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ)
- Engagement Global (gGmbH)
- Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Global Policy Forum und diverse NGOs
- Netzwerk Wissenschaftscoaching/KomDiM
- Society for International Development Hamburg (SID)
- Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn
Themen:
- Empowerment zu mehr Selbstwirksamkeit: Selbstmanagement, Durchhaltevermögen und Resilienz mit Fokus auf eigene Energiequellen und Lebensfreude
- Selbstorganisation und Zeitmanagement und Selbstmanagement bei der Verfolgung beruflicher oder wissenschaftlicher Ziele
- Projekt und Prozessmanagement bei Existenzgründung oder der Promotionsplanung und Umsetzung
- Teambuildung und Kommunikation inklusive kollegialer Beratung
- Netzwerken und Kooperationsaufbau
- Agile und pro-aktive Strategien beim Entdecken der Arbeit, die zu mir passt!
- Auftrittskompetenztraining für Bewerbung und Präsentationssituationen
Wirkung der Beratungen und Bewerbungsoptimierung
Die Wirkung der Coachings zu beruflichen Entwicklungsprozessen lässt sich qualitativ und quantitativ bewerten. Die Zufriedenheit und Stärkung der Kund*innen in Bezug auf die Verbesserung ihrer beruflichen Chancen ist sehr hoch. Der Zeitraum des Bewerbens verkürzt sich deutlich.
Nach letzter Erhebung wurden 78 Prozent der Kunden nach einem Bewerbungscoaching oder nach einer Bewerbungsoptimierung zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
85 Prozent der Coachees, die ich in 2020 v.a. digital auf ein (virtuelles) Vorstellungsgespräch vorbereitet habe, erhielten das entsprechende Stellenangebot.
Die Zahlen von 2021 sind ebenfalls erfreulich: auch wenn sich hier eine zoom-Fatigue abzeichnete, sind die meisten (digitalen) Vorstellungsgespräche der Kund:innen, die vorher bei mir in der Beratung waren, erfolgreich gelaufen: 71% von ihnen erhielten eine Zusage nach dem Bewerbungsgespräch.
Hier ein Auszug der letzten beruflichen Positionen, die Coachees erfolgreich bei folgenden Arbeitgebern erhalten haben (und vorher in meinem Coaching waren):
Alexander von Humboldt Stiftung, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Experiment e.V., Bundesinstitut für berufliche Bildung, Bonner International Center for Conversion, DLR-Pt; Don Bosco Mondo, 6 x Engagement Global gGmbH (u.a. SKEW, bengo, FEB), mehrere Stellen bei der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Gleichstellungsstelle einer Stadtverwaltung, German Doctors, Goethe Institut, Welthungerhilfe.
Das Empowerment der einzelnen Coachees in ihren Orientierungs- und Entwicklungsprozessen ist sehr individuell, deshalb lesen Sie selbst einige persönliche Feedbacks.
Interviews:
Interview mit Coachingzonen Wissenschaft – Dr. Jutta Wergen und Dr. Antje Schultheis im Gespräch: http://coachingzonen-wissenschaft.de/netzwerk-zum-berufseinstieg/
Im Gespräch mit Campus und Karriere/Deutschlandfunk am 27.02.2016 zu Fortbildungen im Fernlern-Format im Deutschlandfunk: "Aus der Ferne lernen" http://www.deutschlandfunk.de/erwachsenenbildung-aus-der-ferne-lernen.680.de.html?dram:article_id=346805
Interview über das Bewerbungscoaching von as.empowerment: Interview zwischen WILA und Antje Schultheis
Interview im Deutschlandfunk mit Dr. Antje Schultheis in "Campus und Karriere" zum Themenschwerpunkt "Prekäre Wissenschaft": http://www.deutschlandfunk.de/karriereplanung-fuer-promovierende-es-ist-immer-gut-zu.680.de.html?dram:article_id=319102
Interview mit Dr. Antje Schultheis über das berufliche Netzwerk Spinnen-Netz, das auch Wissenschaftlern Unterstützung und Informationen bei der beruflichen Entwicklung bietet: coachingzonen-wissenschaft.de/netzwerk-zum-berufseinstieg/
Artikel über Frauen als Gründerinnen mit einem Slot über meinen Weg in die Freiberuflichkeit im Generalanzeiger 03.07.2015: www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/wirtschaft/frauen-gruenden-anders-article1666070.html
Artikel über das Job- und Kompetenzforum Spinnen-Netz.de (http://wila-arbeitsmarkt.de/files/uws_2012_34_spinnennetz.pdf
Nominierung des www.spinnen-netz.de: www.deutscher-engagementpreis.de/engagementpreis/nominierte-im-spotlight.html
Dr. Antje Schultheis ist Gründerin und Geschäftsleiterin des seit 2009 online betriebenen beruflichen Netzwerkes www.spinnen-netz.de für ArbeitMitWirkung im Non-Profit und Wissenschaftsbereich
Dr. Antje Schultheis ist zudem Mitglied und Sprecherin im Netzwerk Wissenschaftscoaching.